1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Preise und Versandkosten
6. Lieferung
7. Zahlung
8. Eigentumsvorbehalt
9. Streitbeilegung
AllgemeineGeschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alleLieferungen von Happy Matcha GmbH. (nachfolgend Happy Matcha GmbH) anVerbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweckeabschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigenberuflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragspartner
DerKaufvertrag kommt zustande mit Happy Matcha GmbH, Inhaberinnen:Julia Winkels -Dowlatshahi und Nina Bröer, Torstraße 68, 10119 Berlin, Handelsregister:Amtsgericht Charlottenburg, HRB237411 B.
3. Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlichbindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
3.2. Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sieeine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab.Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eineAuftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellungannehmen.
3.3. Der Käufer hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklungangegebene E-Mail Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vomVerkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat derKäufer bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vomVerkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Drittenversandten E-Mails zugestellt werden können.
4. Widerrufsrecht
4.1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die dieBestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oderselbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nachMaßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
4.2. Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
4.3. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die imEinzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesenVertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein vonIhnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitzgenommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Happy MatchaGmbH Torstraße 68 10119 Berlin Tel: +49 (0)176 701 987 44 mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit derPost versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertragzu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügteMuster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über dieAusübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir vonIhnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme derzusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art derLieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählthaben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen,an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangenist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie beider ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurdeausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieserRückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wirdie Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben,dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühereZeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehnTagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertragesunterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt,wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen füreinen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust aufeinen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise derWaren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ausnahme der Rückgabebedingungen Handelt es sich um eine beschädigte Verpackung bezüglich verderblicher Lebensmittel, sind diese Produkte komplett von der Rückgabe ausgeschlossen.2. Falls der Artikel nicht in seinem Originalzustand zurückgegeben wird,ist der Käufer für jeglichen Wertverlust verantwortlich. Matcha Kits, die eine beschädigte Verpackung aufweisen, können wir nur gegen eine Entschädigungspauschale in Höhe von 5 EUR zurücknehmen. Ergänzende Hinweise: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zurLieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygienenicht zur Rückgabe geeignet sind oder wenn ihre Versiegelung nach der Lieferungentfernt wurde (§ 312 Abs. 2 Nr. 3 BGB). Dies trifft vor allem auf unsere BioLebensmittel zu. Muster-Rückgabeformular
An:Happy Matcha GmbHTorstraße 6810119 BerlinHppymatcha.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertragüber den Kauf der folgenden Waren (*)Bestellt am (*)/erhalten am (*)Name des/der Verbraucher(s)Anschrift des/der Verbraucher(s)Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung aufPapier)Datum (*) Unzutreffendes streichen.
- Ende der Widerrufsbelehrung -
5. Preise und Versandkosten
5.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzlicheMehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.5.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferunginnerhalb Deutschlands pauschal 3.99Euro ?proBestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, imWarenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
6. Lieferung
6.1. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL/Deutsche Post.
6.2. Die Lieferzeit beträgt bis zu 4 Tage. Auf eventuell abweichendeLieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
7. Zahlung In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgendenZahlungsarten zur Verfügung:
7.1 Paypal . Bei der Auswahl derZahlungsart „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über denZahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 BoulevardRoyal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen,einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. ImBestellprozess wird der Käufer von dem Onlineshop des Verkäufers auf dieWebsite von PayPal weitergeleitet. Nach Eingabe seiner Zahlungsdaten undAuswahl der gewünschten Zahlungsmethode bestätigt der Käufer durch Klicken desden Bestellvorgang abschließenden Buttons zugleich auch eine Zahlungsanweisungan PayPal. Der Verkäufer fordert PayPal nach Bestätigung der Zahlungsanweisungzur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nimmt das Angebot des Käufers imFalle des Klickens des den Bestellvorgang abschließenden Buttons an.
7.2 KreditkarteMit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig IhreKreditkartendaten. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaberfordern wir unmittelbar nach der Bestellung Ihr Kreditkartenunternehmen zurEinleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch dasKreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zurvollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
9. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung vonStreitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zuraußergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglicheVerpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. NähereInformationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einemStreitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wirweder bereit noch verpflichtet.
[1]Diese Widerrufsbelehrung gilt ab 28.05.2022. Sie gilt nicht für diegetrennte Lieferung von Waren. Hierfür gibt es ein eigenes Muster www.ihk-muenchen.de/mustervertraege/.